Eine 120 Jahre alte Scheune im Osnabrücker Land wurde von Raum & Zeit – Studio für Innenarchitektur zu einem Loft umgebaut. Das Landloft dient nun gleichermaßen als Atelier, Showroom, Veranstaltungsort und Ferienwohnung.
Plattform Wohndebatte — Stiftung Baukultur Thüringen
Erarbeitung eines fotografischen Essays über das Wohnen und Leben in Thüringen für die Stiftung Baukultur Thüringen. Teile der Arbeit werden in der Ausstellung »Wohnschau Thüringen – Perspektiven des Wohnens in dezentralen Räumen« in der Neufert-Box in Weimar-Gelmeroda, als auch in der digitalen Version der Ausstellung (https://baukultur-thueringen.de/wohnschau/) zu sehen sein. Gleichermaßen findet das Bildmaterial Verwendung in diversen Printmedien, begleitend zur Ausstellung und dem von 2019 – 2021 laufenden Projekt »Plattform Wohndebatte«
More pictures of the project will follow soon.
https://baukultur-thueringen.de/plattform-wohndebatte/
Neufert Stiftung Weimar Rudolstädter Str. 7 99428 Weimar-Gelmeroda
Loft mit Gewächshaus, Naila
Haus G, Steinbach
Brauhausgasse Lichtenberg II
Polizeidienststelle, Selb
Brauhausgasse Lichtenberg I
Villa Weiss, Helmbrechts — Konferenzraum
Villa Duisburg, Belgien
Apartment Madou, Brüssel / Belgien
kijk papers – Warte für Kunst
Fotografische Begleitung während der Veranstaltung kijk:papers, Warte für Kunst, Kassel
Scheune, Mitwitz
Haus R, Lichtenberg
Weniger wild als andere / Less Sauvage than Others, Rosemarie Trockel, Aasee Münster
Weniger wild als andere / Less Sauvage than Others, Rosemarie Trockel, Aasee Münster, 2016
Knecht mit Pferd und Magd mit Stier, Carl Hans Bernewitz / Rémy Zaugg, Ludgeriplatz Münster
Knecht mit Pferd und Magd mit Stier, Carl Hans Bernewitz, 1912 / Rémy Zaugg, 1987, Ludgeriplatz Münster, 2016
Villa Weiss, Helmbrechts — Bauphase
Wandzeichnung von Julia Steiner, Marta Herford
Sporthalle Dresden-Mickten
Grundschule Dresden-Mickten
Wandmalerei von Malik Heilmann, Bielefeld
Private House, Selb