Die Zukunft des Dezentralen — Kolloquium der Stiftung Baukultur Thüringen
Die Stiftung Baukultur Thüringen veranstaltet vom 09.-15.12.2021 die Kolloquien-Reihe ‚Die Zukunft des Dezentralen‘.
„[…] wie gestaltet sich das Leben im dezentralen Raum? Wie entstehen Perspektiven und Innovationen? Welche Akteure gibt es und wie leben, wohnen und arbeiten sie? Die Stiftung Baukultur Thüringen lädt ausgewählte Akteure zu zwei digitalen Abendveranstaltungen im Rahmen der Ausstellung Wohnschau Thüringen ein, über ihr Tun, ihre Motivation und Ideenreichtum zu berichten. Was macht das Wohnen und Leben in speziell in Thüringen, aber auch anderen dezentralen Räumen Europas aus, welches Potential besitzt es und wie können Resilienz, Qualität und Neuerungen entwickelt werden?“ – Stiftung Baukultur Thüringen
Am 09. Dezember 2021 werden Robert Ilgen und ich mit Jessica Christoph und Stephan Jung ins Gespräch kommen.
Stiftung Baukultur Thüringen Studio is inviting you to a scheduled Zoom meeting.
Join Zoom Meeting https://us06web.zoom.us/j/85227191607?pwd=bHJ3NnFReGlXa0pPM0ZXRmZPWStKZz09
Meeting ID: 852 2719 1607 Passcode: 027337
Kolloquium 1
Donnerstag, 09. Dezember 2021 18:00
17:45 Uhr – Eintritt in den Chatroom
18:00 Uhr – Statements
Robert Ilgen, Architekt, TAKTAK, Schwallungen/Vilnius
Robert Schlotter, Fotograf und Landschaftsobstbauer, Bielefeld/Albersdorf, Thüringen
Moderation: Stephan Jung und Jessica Christoph
Stiftung Baukultur Thüringen
Telefon: +49 3643.9009370
veranstaltungen@baukultur-thueringen.de
https://baukultur-thueringen.de/kolloquien2021-die-zukunft-des-dezentralen/
Loft mit Gewächshaus, Naila
Wohnschau Thüringen – Lebensperspektiven in dezentralen Räumen
Teile meiner Arbeit ‚Währenddessen in …‘ sind in der Ausstellung ‚Wohnschau Thüringen‘ der Stiftung Baukultur Thüringen in der Neufert-Box in Weimer-Gelmeroda zu sehen.
Die Ausstellung läuft bis 17.12.2021 und kann nach Voranmeldung besichtigt werden. Wer es nicht zur physischen Ausstellung schafft, kann gern auch in die digitale Version eintauchen.
Haus G, Steinbach
Brauhausgasse Lichtenberg II
Polizeidienststelle, Selb
Brauhausgasse Lichtenberg I
Villa Weiss, Helmbrechts — Konferenzraum
Apartment Madou, Brüssel / Belgien
Scheune, Mitwitz
Haus R, Lichtenberg
Sporthalle Dresden-Mickten
Grundschule Dresden-Mickten
Private House, Selb
Berg Doc, Berg Oberfranken
Jugendtreff Naila
Neuwerk 11, Halle (Saale)
Brauhaus Lichtenberg
Mein Buch Halle-Silberhöhe ist jetzt erhältlich
Weitere Informationen finden sie hier…
Kroatische Adria Hotels
Während des Kroatien-Krieges waren vor allem Dubrovnik und das Umland der Stadt von heftigen Kriegshandlungen betroffen. Die Schlacht um Dubrovnik begann im Oktober 1991 und dauerte neun Monate an. Ziele der Angriffe durch die Jugoslawische Volksarmee waren dabei meist zivile, da sich kaum militärische Anlagen in der Region befanden. Da die Region um Dubrovnik im Wesentlichen vom Tourismus lebt, war die Zerstörung vieler Hotels und touristischer Anlagen in und um Dubrovnik ein herber wirtschaftlicher Schlag.
Der Tourismus im kroatischen Süden wurde wieder belebt, viele der Hotels liegen allerdings immer noch brach und warten auf Instandsetzung oder Abriss. Im Jahr 2008 fotografierte ich diese brachliegenden Hotels, an welchen man auch noch zwanzig Jahre nach Beginn des Kroatien-Krieges die Spuren der Zerstörung sehen konnte.
















Archiv-Pigmentprints auf Canson Baryta Photographique,
39 x 47 cm, Auflage von 5 + 2 AP, signiert und nummeriert
Halle-Silberhöhe
Zwischen 1979 und 1989 wurde im Süden der Stadt Halle (Saale) der neue Stadtteil Halle-Silberhöhe in Plattenbauweise errichtet. Auf einem Areal von rund 200ha wurden ca. 15.000 Wohnungen für etwa 39.000 Menschen erbaut. Notwendig geworden war diese städtebauliche Maßnahme unter anderem durch einen zusätzlichen Arbeitskräftebedarf in den naheliegenden chemischen Kombinaten Buna und Leuna. Halle-Silberhöhe wurde nicht im Sinne einer sozialistischen Idealstadt erbaut, sondern folgte einzig dem Ziel der Wohnraumschaffung.
Bis 1989 bestand ein hohes Maß an sozialer Durchmischung in Halle- Silberhöhe. Nach 1989 kam es zu starken Veränderungen auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt. Arbeitslosigkeit, soziale Entmischung und Leerstand waren zu beobachten und vor allem junge Menschen verließen die Silberhöhe. Seit Mitte der neunziger Jahre verlor Halle Silberhöhe mehr als die Hälfte seiner Einwohner und bis 2004 stieg das Durchschnittsalter um zehn Jahre. Aufgrund der drastischen Leerstandszahlen wird Halle Silberhöhe nun teils punktuell, teils flächig zurück gebaut, die entstehenden Brachen sollen weitestgehend aufgeforstet werden.












Die Buchausgabe von Halle-Silberhöhe erschien 2009.
-
Halle-Silberhöhe
20,00 €
Enthält 7% red. MwSt.zzgl. VersandAdditional costs (e.g. for customs or taxes) may occur when shipping to non-EU countries.In den Warenkorb